Gronau (Page 2)

Alle Beiträge zur Urananreicherungsanlage Gronau

Update: Frachter Mikahil Dudin entlud am Mittwoch angereichertes Uran, Natur-Uran und leere Uranhexafluorid-Container in Dünkirchen. Fotos bereitgestellt von P. Boyer. Angesichts der anhaltend großen Einflussnahme des Kreml auf die hiesige Atomwirtschaft fordern mehrere Umweltverbände und Anti-Atomkraft-Organisationen von Bundeskanzler Friedrich Merz, umgehend die immer noch umfangreichen Atomgeschäfte der russischen Regierung inlies mehr

NRW-Ostermarsch-Auftakt in Gronau Ziel: Die Urananreicherungsanlage In Gronau (Westfalen) findet Karfreitag (18.04.2025) wieder der Auftakt zu den bundesweiten Ostermärschen der Friedensbewegung statt. Die Auftaktkundgebung fängt um 13 Uhr am Bahnhof Gronau an, der Ostermarsch führt dann zur bundesweit einzigen Urananreicherungsanlage. Dort wird gegen 14:30 Uhr die Abschlusskundgebung vor dem Haupttorlies mehr

152 Castortransporte von Jülich nach Ahaus stehen bevor Gronauer Uranmüll-Berg wächst Karfreitag, 18. April: Ostermarsch zur Gronauer Urananreicherungsanlage Tschernobyl-Tag, 26. April: „Atommüll-Probleme aussitzen“ in Jülich & Ahaus Die jüngsten Vorschläge der CDU/CSU zur Atomkraft sind absurd. Gerade erst wurden sieben Castorbehälter von Sellafield (GB) ins Zwischenlager Ohu/Isar in Bayern gebracht,lies mehr

Morgen (Samstag), 15. Februar, 11.30 Uhr: Anti-Atom- und Pro-Klimaschutz-Demo in Ahaus „Castor-Transporte vermeiden, Urananreicherung beenden“ Die Anti-Atomkraft-Initiativen im Münsterland und Jülich sowie der BUND NRW und der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz kritisieren NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur scharf. In ihrem am Mittwoch im Düsseldorfer Landtag vorgestellten Bericht zur Zukunft des hochradioaktiven Atommülls inlies mehr