Wegweisende Resolution im Stadtrat Münster: Keine Urantransporte durch die Stadt – UAA Gronau stilllegen
Der Münsteraner Stadtrat hat am gestrigen Abend in Anwesenheit von Vladimir Slivyak, Ko-Vorsitzender der russischen Umweltorganisation Ecodefense und diesjähriger Träger des Alternativen Nobelpreises, in einer Resolution das Ende der Urantransporte durch Münster gefordert. Davon betroffen wären insbesondere Uranmülltransporte von der Urananreicherungsanlage Gronau zur Endlagerung in der russischen Atomstadt Novouralsk. Derlies mehr
Urenco: Reaktorforschung nun auch in Gronau !!
Der Urananreicherer Urenco betreibt nach Angaben des neuen Geschäftsführers von Urenco Deutschland, Dr. Jörg Harren, am Standort Gronau nun auch Reaktorforschung für „moderne Reaktorkonzepte“. In einem Interview mit den Gronauer Nachrichten vom 4. Dezember 2021 heißt es, dass es sich dabei um „Uranbatterien und mikromodulare Reaktoren“ handele, die unter anderemlies mehr
NRW-Landesregierung bringt neues Versammlungsgesetz durch Ausschüsse – Kundgebung vor Landtag
Die schwarz-gelbe NRW-Landesregierung will das neue, restriktive Versammlungsgesetz im zweiten Anlauf im Schnellverfahren durch den Landtag bringen. Dazu haben CDU und FDP heute morgen ihre Last-Minute-Änderungen am ursprünglichen Entwurf ohne inhaltliche Debatte stumpf durch den Innen- und Rechtsausschuss gepeitscht. Eine erneute Anhörung wurde abgelehnt. Am 15.12. steht schon die Abstimmunglies mehr
SOFA begrüßt Stadtwerke-Umstieg auf Ökostrom
SOFA (Sofortiger Atomausstieg) Münster begrüßt die Pläne der Stadtwerke Münster, in einem ersten Schritt ab dem 1. Januar die Belieferung von Privathaushalten in Münster auf Ökostrom umzustellen. Damit kommt in Münster der Abschied von Atom- und Kohlestrom nun ganz konkret voran. Die Umstellung auf Ökostrom ist konsequent und zeigt, dasslies mehr
Wir gratulieren Vladimir Slivyak zum Alternativen Nobelpreis – 5.12., 13 Uhr gemeinsame Kundgebung UAA Gronau
Die Anti-Atomkraft-Initiativen aus dem Münsterland und Emsland sowie das Netzwerk „Datteln IV stoppen wir“, der Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz und die Ärzt*innenorganisation IPPNW gratulieren unserem langjährigen Freund Vladimir Slivyak. Ihm wird heute in Stockholm zusammen mit drei weiteren Persönlichkeiten der Alternative Nobelpreis verliehen. Die Laudatio hält Luisa Neubauer. Der Ko-Vorsitzende derlies mehr