Gronau (Page 3)

Alle Beiträge zur Urananreicherungsanlage Gronau

Update: Sharepics und Flyervorlage online! Alle Infos zur Demo auf unserer Sonderseite. Zwei Jahre nach Abschaltung der letzten deutschen AKW fordern CDU/CSU, FDP und AfD eine Rückkehr der Atomkraft. Das ist irrsinnig, da Atomkraft die teuerste, langsamste und gefährlichste Energieform ist – und überall massive ungelöste Atommüllprobleme hinterlässt – beilies mehr

Zu Jahresbeginn geht es gleich richtig los. Schon Sonntag und Montag finden am Hambi wieder Proteste statt, weil es Infos gibt, dass RWE das sog. „Sündenwäldchen“ zeitnah roden möchte. Wir solidarisieren uns mit den Protesten und fordern den Erhalt der letzten Wälder rund um den Hambi! Die schwarz-grüne NRW-Landesregierung machtlies mehr

Die heiße Phase im Genehmigungsverfahren zur Erweiterung der Lingener Brennelementefabrik, damit dort auch sechseckige Brennelemente für Reaktortypen russischer/ sowjetischer Bauart hergestellt werden können, beginnt! Die Betreiberfirma ANF erhofft sich eine Genehmigung in der ersten Jahreshälfte 2025… Am Mittwoch, 20.11. beginnt in den Lingener Emslandhallen das Erörterungsverfahren für die 11.000 Einwendungen.lies mehr

Offener Brief an Bundesregierung Kritik an Uranlieferungen aus Lingen und Gronau 30 Anti-Atom-Organisationen und Umweltverbände – darunter der BUND, .ausgestrahlt, IPPNW und der BBU – fordern in einem Offenen Brief an die Bundesregierung die Kündigung des 50 Jahre alten Deutsch-Brasilianischen Atomabkommens. Turnusgemäß läuft die Kündigungsfrist am 18. November ab. Amlies mehr

Warnung vor russischen Atom-Drohgebärden: Kreml will auch im Emsland in Atomindustrie einsteigen Gemeinsam mit dem Bündnis AgiEL – Atomkraftgegner*innen im Emsland  gratulieren wir der japanischen Anti-Atomwaffen-Organisation Nihon Hidankyo zum Friedensnobelpreis. Die hohe Auszeichnung ist eine Würdigung für die jahrzehntelange Arbeit zur Bewältigung der verheerenden Folgen der beiden Atombombenabwürfe über Hiroshimalies mehr